Düsseldorf seit Ende des zweiten Weltkrieges Denkmal Düsseldorf – Schreibtisch des Ruhrgebiets: Düsseldorf ist seit 1946 Hauptstadt des Landes NRW
Weiterlesen
Düsseldorfer Parks und öffentliche Orte
Düsseldorf seit Ende des zweiten Weltkrieges Denkmal Düsseldorf – Schreibtisch des Ruhrgebiets: Düsseldorf ist seit 1946 Hauptstadt des Landes NRW
WeiterlesenRheinkirmes Düsseldorf Größte Kirmes am Rhein: Die größte Kirmes am Rhein auf den Rheinwiesen in Düsseldorf findet jedes Jahr während
WeiterlesenIm Malkasten Düsseldorf findet jeden Sommer ein großes Sommerfest statt (2019 am Freitag, den 12.07.2019 ab 18:00 Uhr), das zu den
WeiterlesenHofgarten Düsseldorf: Der von Maximilian Friedrich Weyhe (*15. Februar 1775 in Bonn, † 25. Oktober 1846 in Düsseldorf) entworfene Hofgarten
WeiterlesenKönigsallee Düsseldorf: Die Königsallee hieß früher Kastanienallee; weil ein preußischer König beleidigt aus Düsseldorf abgezogen ist, nachdem man ihn mit
WeiterlesenVilla Horion Düsseldorf: Die Villa Horion Düsseldorf ist im Stil des Neoklassizismus (1910 – 1911) erbaut und der ehemalige Sitz
WeiterlesenDas Museum Kunstpalast Düsseldorf ist ein nach den Plänen von Wilhelm Kreis (1873-1955) mit expressionistischen Ziegelfassaden umgebauter Ausstellungsort mit einer
WeiterlesenDüsseldorf Rheinuferpromenade: Verglichen mit dem Kölner Pendant ist der kleinere Bruder in Düsseldorf ein städtebauliches Meisterwerk. Von der Düsseldorfer Rheinuferpromenade
WeiterlesenDer Japantag Düsseldorf findet meistens im Mai statt, dieses Jahr vor Pfingsten am Samstag, den 25. Mai 2019. Japantag Düsseldorf:
WeiterlesenDüsseldorf Medienhafen – Klein Manhattan: Im Medienhafen lohnt sich ein Gang um das Hafenbecken, das die beiden Ufer durch zwei
Weiterlesen