Im Malkasten Düsseldorf findet jeden Sommer ein großes Sommerfest statt (2019 am Freitag, den 12.07.2019 ab 18:00 Uhr), das zu den
Weiterlesen
Im Malkasten Düsseldorf findet jeden Sommer ein großes Sommerfest statt (2019 am Freitag, den 12.07.2019 ab 18:00 Uhr), das zu den
WeiterlesenSteigenberger Parkhotel Düsseldorf: Das Hotel wurde 1902 eröffnet, die Sandsteinfassade im Stil der italienischen Renaissance erinnert an den Klassizismus der
WeiterlesenHofgarten Düsseldorf: Der von Maximilian Friedrich Weyhe (*15. Februar 1775 in Bonn, † 25. Oktober 1846 in Düsseldorf) entworfene Hofgarten
WeiterlesenKönigsallee Düsseldorf: Die Königsallee hieß früher Kastanienallee; weil ein preußischer König beleidigt aus Düsseldorf abgezogen ist, nachdem man ihn mit
WeiterlesenDüsseldorf Kaufhof an der (Kö) Heinrich Heine Allee: Das vom Architekten Joseph Maria Olbrich (1867-1908) für den damaligen Warenhauskonzern Tietz
WeiterlesenDüsseldorf Andreaskirche: Die Klosterkirche der Dominikaner (Sankt-Andreas-Pfarrkirche, 17. Jahrhundert, barock) wurde ursprünglich als Jesuitenkirche von 1622 bis 1629 erbaut und
WeiterlesenDüsseldorf K20 Museum: Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, eher bekannt als K20 Museum Düsseldorf ist nicht nur wegen ihrer Ausstellungen sehenswert. Die
WeiterlesenDeutsche Oper am Rhein Düsseldorf: Der eher nüchtern gehaltene Bau im Neoklassizismus erinnert an das Deutschland der späten Fünfzigerjahre. Zwischen
WeiterlesenAmtsgericht Düsseldorf (ehemaliges): Das Hauptportal und der Eingangsbereich des ehemaligen Amts- und Landgerichts Düsseldorf auf der Mühlenstraße ist sehenswert. Der Bau
Weiterlesen